Unsere Geschichte

2006 im März trafen sich diverse Mitglieder vom Heimat u. Förderverein Gelder Pont, mit der Vorstellung, eine Boule Anlage zu errichten.

 

Nach Absprache mit der Stadt, Eigentümer des Geländes, wurde 2006 im Juli mit der Dorfgemeinschaft, einheimischen Firmen und Boule willigen, die Boule Anlage errichtet.

Bei schlechter Wetterlage bestand keinerlei Möglichkeit, sich unterzustellen.

 

Um eine Unterstellmoglichkeit zu schaffen, musste an die Stadt Geldern ein Antrag zur Errichtung eines Pavillons gestellt werden. Die Bewilligung kann nur an einen Verein erfolgen, mit der Auflage sich um die Anlage verantwortlich zu zeigen.

 

Es fanden sich zehn Personen, die am 10.11.2010 den Verein Boule Freunde Pont e.V. gründeten.

 

Am 04.04.2011 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister. Nach Ortsbesichtigungen mit den städtischen Behörden wurde das Bauvorhaben genehmigt. Durch Spenden einheimischer Firmen wurde im Juli 2011 die Errichtung eines Pavillons schnell realisiert, wie auch eine weitere Boule Bahn.

 

Nun konnte auch unsere Anlage von der Offentlichkeit genutzt werden

Der Kindergarten halt Naturkunde in dem Pavillon ab, Fahrradfahrer aus der Umgebung machen dort Rast auf ein Butterken. Nachbarschaften halten Nachbarschaftsfeste ab und Mitbürger die Lust haben eine Kugel zu schmeißen tun dies zu allen Zeiten.

 

Da unsere Boule Anlage mitten im Dorf liegt, freuen wir uns über jeden Besucher, der vorbei kommt und sich auf unserer Anlage aufhält.

 

Mittlerweile zeigen wir unser können durch unsere Ligamannschaft im Wettbewerb mit anderen Vereinen.

 

Zu Pfingsten veranstalteten wir schon unserer neuntes offenes Boule Turnier, das schon weit bekannt ist und Spieler aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich und aus dem Ruhrgebiet kommen zu diesem Turnier. Bis zu 196 Spieler haben an diesem Turier schon teilgenommen.

Mittlerweile haben wir 31 feste Vereinsmitglieder.

 

Wir spielen jeweils dienstags und donnerstags ab 18:00 Uhr auf unserer Anlage.

 

Besucher sind gerne willkommen und können auch mitspielen.